Also Fehlerspeicher ausgelesen habe ich in einer BMW-Werkstatt zu der ich regelmäßig Zutritt habe, weder mit dem neuen noch mit dem alten tester kann ich den Auslesen, er findet nicht einmal die Fahrgestellnummer, also schließe ich daraus dass er nicht ins kombiinsteument reinkommt und deswegen auch in kein anderes Steuergerät, da beim e38 ja der datenbus noch vom Kombi ausgeht.
Also er dreht bis 3500 und dann eben wie wenn eine mechanische Bremse kommt hört er auf, nicht schlagartig wie beim abregeln, eher so wie wenn dem die Luft abschnürt...
|