Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 04.10.2013, 12:04   #3
PacificDigital
seit 19.2.19 Nichtraucher
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von PacificDigital
 
Registriert seit: 23.05.2009
Ort: Kappel |bei VS
Fahrzeug: E38 - 740d Bj.12/99, Suzuki Ignis 04/20, TEC 585 Ducato244 m.4HP20
Standard

Zitat:
Zitat von Rennsemmel Beitrag anzeigen
...kann es ja eigentlich nur noch an den Schaltgeräten liegen, da die Startgeräte, wie der Name schon sagt, lediglich für´s starten der Brenner zuständig sind, denke ich mal.
...
Bei alten Neonröhren sind es "Starter" (Sprachgebrauch)
Bei Xenon heißen die Geräte: Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Vorschaltgerät und sie haben nicht nur die Funktion zu starten (bis 25KV) sondern auch den Betrieb zu steuern (~85V-400hz)
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) hier kannst dich etwas schlauer machen
__________________
PacificDigital ist offline   Antwort Mit Zitat antworten