Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 03.10.2013, 16:47   #17
der andi
Mitglied
 
Benutzerbild von der andi
 
Registriert seit: 28.03.2008
Ort: Wilhelmsburg
Fahrzeug: E32-750i (05.88)
Standard

"Also ESV überholen, Benzindruckregler und Pumpen neu, Filter neu und die Kraftstoffschläche spülen und den Tank reinigen - das ist der Plan. "

So, es hat etwas gedauert, aber jetzt ein neuer Zwischenbericht:

Vorschlag von Setech (siehe oben) erledigt.
juhuu, er läuft auf allen 12en

Nach ein bisschen Probefahren jedoch einiges aufgefallen:
Bei niederen Drehzahlen geht er wie zugeknöpft, erst bei mehr Gas läuft er besser, unpackbarer Spritverbrauch...
Nach viel lesen im Forum mal die Lambdas gemessen, und siehe da: eine steht am oberen Regelbereich an, die andere am unteren. Nochdazu draufgekommen, das nach kurzer Zeit nachm starten eine Bank wegfällt.
Wenn die Lambdas abgesteckt sind macht er das nicht.
Also mal die Stecker vertauscht, und siehe da -> Verbesserung !

Jedoch immer noch zu hoher Spritverbrauch und sehr niedriger Leerlauf (knapp 500U/min). Falschluft kann mehr oder weniger ausgeschlossen werden...

So, hab mir jetzt aus der Firma ein Oszi ausgeliehen und die Donuts (Zylinderidentifikation) gemessen, linke Bank zeigt sich gänzlich anders als die rechte (alles bei Leerlauf gemessen)...
Daher die Frage an Leute die schonmal mit einem Oszi sowas gemessen haben: bei der rechten Bank hats was ?!
Prüfe dann morgen mal das Zündkabel (Widerstand), bzw tausche probeweise mal gegen eins vom Teileträger...

Schön langsam komm ich allem auf die Spur !

Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg WP_20131003_001.jpg (75,0 KB, 41x aufgerufen)
Dateityp: jpg WP_20131003_002.jpg (77,6 KB, 33x aufgerufen)
der andi ist offline   Antwort Mit Zitat antworten