Zitat:
Zitat von k27
Aber die Beständigkeit der frühen Jahre (ca. 1970-1995), wo der Fortschritt auch noch von "nach vorne Gehen" kam, ist leider so nicht mehr zu halten. Egal, ob ein E65 schön oder "weniger" schön ist. Das spielt hier überhaupt keine rolle bei den technischen Hintergründen.
|
Hm... bislang drehte sich die Diskussion um "schön oder nicht schön" - dazu hat selbst meine Muddi eine Meinung, und die fährt bloß compact.
Wenn es nun aber um die Technik, die Wertigkeit und Haltbarkeit geht... da geht es ja nicht nur um ein rein subjektives Ästhetik-Empfinden, sondern um Kerneigenschaften. Und da setze ich wirklich mal aus, dazu maße ich mir mangels Erfahrung lieber keine Meinung an. Ich verweise nur auf gleichlautende Unkenrufe aus dem E23-Lager, als es um den damals noch neuen E 38 ging.
Wenn (und weil!) mir ein Auto nicht gefällt, ist es mir persönlich aber auch völlig wurscht, wie es sich im höheren Alter verhalten wird.

Ein Auto, das mir (vor allem innen) nicht behagt, kann das beste und unkaputtbarste der Welt sein.. ich würde es nicht fahren wollen.
Es wird auch für moderne Elektronik-Baustellen zeitwertgerechte Lösungen geben. Da bin ich ziemlich sicher.
Olli