wie schon so oft festgestellt:
die zulassungszahlen kann man bei bmw zum groessten teil
nur auf das kampfleasing umsetzen





UND es gibt reichlich solvente Kaeufer, welche eben wegen des fehlenden V8-Diesel
zur konkurenz gewechselt sind ...
ERGO:
macht BMW in dieser liga nichts richtig,
aus sicht der konkurenz natuerlich schon


denn was nicht da ist, kann auch nicht zur bewertung herangezogen werden
ein mathematiker wuerde mit dem kopf schuetteln und abwinken ...
ein V8-diesel oder hoeher ist ein hersteller-prestige,
und wenn ein hersteller denn doch "sooo" gut aufgestellt sein soll, wie es der VorPoster so angibt,
dann MUSS soetwas abfallen, erst recht bei BMW !!!
die einst den ultrasparsamen (im verhaeltniss zu hubraum/leistung/Kraft) V8-diesel auf den markt gebracht haben ...
ein kleinerer motor mit betraechtlichem mehrverbrauch ist kein technologischer fortschritt
sondern einfach nur murks zum gelaechter der konkurenz an anderen ...
dann diese Label-Lachnummer ---> """750d""" ---> als R6







...