Zitat:
Ob ein Wagen "schön" ist, Benni, ist ein rein subjektives Empfinden und liegt im Auge des jeweiligen Betrachters.
Was ich jedoch genau weiß, ist die Tatsache, dass es hier im Forum eine Menge E32- und E38-Fahrer gibt, die sich freimütig zur Gattung der "E65/E66-Hasser" bekennen und kaum eine Gelegenheit (sprich: einen Thread) auslassen, mit penetranter Hartnäckigkeit diese Modellreihe als technisch störanfälliges und stilistisch missratenes Vehikel zu verteufeln, das seine Besitzer regelmäßig an den Rand des geistigen Wahnsinns und des finanziellen Ruins treibt.
Sie selber sitzen jedoch in mindestens 12 Jahre alten Fahrzeugen, von denen sie anscheinend glauben, dass diese immer noch das Nonplusultra im Automobilbau darstellen.
Merkwürdiger Weise finde ich hier im Forum keinen Post, in denen der E38 oder E32 eines Users von einem Fahrer der Reihe E65/E66 als "hässliche alte Schlorre" bezeichnet wird, die einem Pipi in die Augen treibt.
DIESER Widerspruch bezüglich der Toleranz zwischen Nutzern innerhalb eines Forums geht mir auf den Zünder!
Aber nix für ungut, Benni, ich will hier keinen Streit vom Zaun brechen, und außerdem: da steh' ich drüber!
|
Servus zusammen!
Ich möchte das oben angeführte Statement gerne aufgreifen, da ich mich durchaus angesprochen fühle. Zugegebenermaßen gefällt mir der E65 nicht besonders, eine geschickte Kombination aus vorFacelift-Front mit Facelift-Heck wäre evtl. ok, aber so, wie es den E65 nun mal gibt, gefällt er mir leider nicht. Ich falle auch in das genannte Raster, hab viele E32 und einen E38. Aber spricht das Gefallen an diesen Baureihen etwa gegen den guten Geschmack in Sachen Optik? Niemand sagt, dass der E32 und meiner Meinung nach noch weniger der E38 in Sachen Technik perfekt ist.
Diese angesprochene Intoleranz liegt meinerseits also nur bei der Optik, da ich keinerlei technische Erfahrung mit dieser Modellreihe habe. Ich wollte niemanden angreifen, sondern nur meine Meinung sagen
Gruß
Robert