Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 11.05.2004, 00:48   #2
Gere
El Gato Negro
 
Benutzerbild von Gere
 
Registriert seit: 05.06.2002
Ort: Allgäu
Fahrzeug: BMW, Audi, Opel, Kia, Suzuki, Subaru
Standard

Hi Manu,

wir treffen uns auch immer zu späterer Stunde hier!
Ich hab schon gehofft dass du dich nochmals zu dem thema meldest! Danke!
Zu deiner ersten Frage, laut dem Schildchen an seinem Hemd ist der Typ BMW-Werkstattmeister!
Wer ihm den Titel verliehen oder besser noch verkauft hat weiß ich aber nicht!
Ich bin leider auch kein Kfz-Mechaniker, deshalb muss ich mich ja in die Hände solcher Leute begeben und deren Geschichten mehr oder weniger Glauben schenken!
Aber auch für mich mit meinem Minimal-Motorwissen klingt diese Diagnose nicht ganz logisch!
Die Erklärung des "BMW-Werkstattmeisters" war folgende. Der Motor bekomme ein zu mageres Gemisch, deshalb würde die Lambdasonde einen Eintrag im Fehlerspeicher ablegen und es würde nachträglich nochmal eingespritzt um das Gemisch zu regulieren. Der Eintrag sei kein wirklicher Fehler, da die Werte noch im Toleranzbereich seien und die Lambdasonde sei definitiv nicht defekt!
Klingt zwar etwas komisch, aber ich muss dem guten Mann fürs erste glauben.
Jetzt werd ich den M5 morgen mal wieder zum Ventile einstellen bei ihm abgeben und dann sehen wir weiter.
Wobei sogar ich als Laie mir nicht vorstellen kann dass das Einstellen der Ventile eine Auswirkung auf das Gemisch haben kann!?
So altmodische Dinge wie Kerzenbild anschauen kennt der gut "BMW Werkstattmeister" wohl nicht!
Ich werd sowieso schon immer wie ein Sozialhilfeempfänger behandelt wenn ich mit einem meiner "uralten" Modelle in seinem BMW-Palast auftauche.
Wie gesagt, ich warte jetzt mal ab was passiert.
Ich bin jetzt die ganze Woche gefahren und hatte keine Probleme. Wasser verliert er keines mehr und das mit dem weißen Rauch pendelt sich auch langsam ein! Trotzdem möchte ich aber das angebliche Lambdaproblem geklärt haben!
Ich werde auf jeden Fall wieder hier berichten und gegebenfalls auch mal einen Bericht unter "Werkstätten" abgeben!

Schöne Grüße

Gere
Gere ist offline   Antwort Mit Zitat antworten