Moin,
so - nigelnagelneu Gelenk- bzw. Kardanwelle von BMW verbaut und die Karosserievibrationen bzw. das Schütteln im Bereich um 95 - 120 km/h ist komplett weg.
Obendrein musste das Lager der Ausgangswelle am A-Getriebe erneuert werden - wohl ein Folgeschaden der Tatsache, dass sich das Gelenk Dank bei meinem Fahrzeug nicht vorhandener

Hardy-Scheibe eingelaufen hatte und nicht mehr die bestimmungsgemäße Gängigkeit aufwies.
Das Problem war also definitiv ein eigenes und hatte NICHTS

mit leichten Leerlaufschütteln des Motors nach Erneuern der Nockenwelle zu tun.
Das habe ich immer noch

... es ist aber eigentlich eher ein kleines, da der Motor in Wirklichkeit gar nicht soooo schlecht läuft, dass man das in der Karosse merken sollte. Mein Schrauber hat nach Probefahrt eindeutug gesagt, dass die Motorlager (Original BMW, kürzlich erst von ihm selbst verbaut) einfach zu stramm sitzen. Der Block rückt und rührt sich so überhaupt nicht und sitzt im Motorraum wie in Beton gegossen ...
Warum das so ist, kann sich bislang noch keiner von uns erklären. Wir werden jetzt aber einmal recherchieren, ob es noch andere Lager für den 7er gibt, die vielleicht etwas weicher sind oder etwas mehr Spiel lassen. Normal, sacht'er, ist das auf jeden Fall nicht - obwohl, wie ich bereits sagte, ausschließlich BMW-Teile verbaut sind, identifiziert nach VIN ...
Na ja, ich bleibe dran!
Viele Grüße
Olaf