Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 15.09.2013, 21:55   #23
oetti
Allround Dilettant
 
Benutzerbild von oetti
 
Registriert seit: 07.12.2004
Ort: Hamburch
Fahrzeug: E23 Alpina B9, E32 Alpina B11 Nr.30, E32 746 Alpina 4,6,
Standard

Und wo steht hier was von "eingelaufener Nockenwelle", es geht hier rein um die Kopfdichtflächen. Das der Kopf grundsätzlich vermessen werden muß halte ich ebenso für ein Gerücht. Wenn der bei kaltem Motor abgenommen wird, warum sollte er sich verziehen!

Was dringen gewechselt werden sollte ist die Ölleitung sowie deren Holschrauben im Kopf, denn genau die sind ja immer der Grund für eingelaufene Nockenwellen. Und solange die Nocke nicht eingelaufen ist, was´dann ja meißt den Bruch eines oder mehrerer Kipphebel zur Folge hat, brauch man sich um die Kipphebel auch keine Gedanken machen.
__________________
Wer niemals vom Weg abkommt, bleibt auf der Strecke!
oetti ist offline   Antwort Mit Zitat antworten