Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 11.09.2013, 18:13   #8
Smartyy86
'The Perforator'
 
Benutzerbild von Smartyy86
 
Registriert seit: 16.05.2011
Ort: Seeheim-Jugenheim
Fahrzeug: Ka eF Zett
Standard

Nette Ausführung, ich verweiße hier auf die Aussage von
Zitat:
Zitat von opa12 Beitrag anzeigen
Generell müssen alle Fahrwerksteile mit Gummilagern in Normallager angezogen werden.
damit ist eigentlich alles gesagt was es zu sagen gibt

Alternativ tauscht man seine Gummilager gegen Powerflex aus (PUR-Buchsen), welche immer frei drehbar sind. Habe ich gemacht bei meiner VA (Zug&Druckstrebe), und das ist tollig.

Erst Nach dem wechsel ist mir aufgefallen dass die Bremsscheibe vorne rechts unwuchtig war (wurde durch die gummilager verschluckt), nach tausch fährt sich der wagen wie nie zuvor.

und es gibt bald auch eine überraschung für die HA aller e38
Smartyy86 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten