Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 09.09.2013, 08:10   #16
tomblue
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 28.07.2005
Ort: Gütersloh
Fahrzeug: G12 - 750Li xDrive (03.19), Cadillac Coupé deVille, 1963
Standard

Juristisch wird der Begriff "unfallfrei" ja deutlich definiert und ich denke da kann sich kein Verkäufer rausreden. Wenn im Kaufvertrag steht "unfallfrei lt. Vorbesitzer", dann ist der Verkäufer fein raus, da ihm keine Pflicht obliegt die Angaben des Vorbesitzers zu überprüfen. Insofern wäre diese Formulierung wertlos.
Im Zweifel liegt hier aber auch "Betrug" vor, wenn man nachweisen könnte, dass der Händler von den Vorschäden Kenntnis hatte. Ein Blick in den Kaufvertrag sollte darüber Aufschluß geben.

Ich nehme immer Neuwagen da hat man diesen Ärger nicht.

Gruß Thomas
tomblue ist offline   Antwort Mit Zitat antworten