Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 24.04.2004, 00:35   #17
Jedi
Mitglied
 
Benutzerbild von Jedi
 
Registriert seit: 01.09.2003
Ort: NRW
Fahrzeug: E38
Standard

Zitat:
Original geschrieben von Christian T.
Bei der Frage nach dem richtigen Modell gibt es eine wichtige Frage, nämlich wer das Fahrzeug vorher gefahren hat!
Ich bin gerade von meinem 728er auf einen 740er umgestiegen und hab deswegen die letzte Woche so einiges Gebrauchtes zu Gesicht bekommen:

- 750er Neukunden haben das Auto oftmals nur aus Prestige gekauft und nicht gepflegt. Angeben, Gas geben, das Geld ist ja egal... und so sehen gerade die 750er immer wieder aus! Die meisten 750er mit über 100.000 km laufen im Stand alles andere als vorbildhaft für einen 12er. Wenn die Motorleistung zu herzhaft ausgelebt wird geht das natürlich auch auf den Verschleiß sämtlicher Komponenten. Wenn man einen 750er in wirklich gutem Zustand haben möchte, dann sind die rar und teuer. Und die billigen sind das Geld nicht wert.

- im Gegensatz dazu sind/waren 728er Käufer meist etwas kalkulierender und wollten einfach nur ein Auto mit Komfort, ohne ständig mit Vollgas auf der linken Spur zu bohnern. Außerdem kann man den Benzinverbrauch echt nicht mit dem 12er vergleichen! Mein 728er konnte man auf der Autobahn unter 8 Litern bei konstant 140 fahren!
Die kürzere Übersetzung des Getriebes und die bessere Dynamik eines 6-Zylinders machen ihn an der AMpel in der STadt zum spurtstarken Gefährt, dafür ist er auf der Autobahn halt nicht so bissig bei höheren Geschwindigkeiten. Aber lahm isser auch nicht!

- meiner Überzeugung nach waren die 740er Käufer der richtige Kompromiß. Die neueste Technik, fast so viele Pferde wie der 750er und geringerer Verbrauch. Die Ausstattung der 740er ist meist ähnlich gut wie die der 750er, haben aber fast immer viel weniger km drauf. Die 740er die ich gesheen hab waren alle sehr viel besser in Schuß als die 12-Zylinder, die Motoren laufen auch bei hohen km-Leistungen wesentlich ruhiger. Ein 740er Fahrer wollte eben nicht angeben sondern einfach nur Genuß pur haben.

Fazit: 12-Zylinder mit über 150.000 km und mehr als 2 Vorbesitzern sind es meist nicht wert sie anzusehen. 728er sind ein Geheimtip weil sehr günstig und reparaturunanfällig (und wenn dann preiswert in der Reparatur). 740er sind was für Leute die wirtschaftlich denken und denen es eben nicht egal ist, wenn die Möhre nach ein paar Jahren fertig ist.

Viele Grüße aus München im Blickfeld des 4-Zylinders!!

Christian
bin gleiche meinung
__________________
Gruß
Jedi
Jedi ist offline   Antwort Mit Zitat antworten