Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 02.09.2013, 10:12   #4
Markus525iT
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 23.05.2006
Ort: München
Fahrzeug: E65 - 750i (06.06), E65 - 760i (04.06)
Standard

Zitat:
Zitat von BmwStyla Beitrag anzeigen
Hi. Du brauchst das Tempomatsteuergerät nicht codieren lassen wenn du ein gebrauchtes holst. Wichtig ist nur, das es die gleiche Teilenummer ist. Habe schon 3 Stück bei verschiedenen E38 getauscht und musste nichts codiert werden.
Der Teilekatalog meint (beim M52 und M60), dass das Steuergerät uncodiert kommt - keine Einschränkung bzgl des Baujahres.

Demnach muss es auf jeden Fall codiert werden. Wenn es auch so funktioniert, dann war das wohl Glück.
Wenn man sich die Codierdaten anschaut, dann wird z.B. zwischen Automatik und Schalter unterschieden (Kupplungspedalschalter) und auch die Wegimpulse sind anders
Vielleicht funktioniert ja ein 40er Steuergerät dennoch problemlos im 28er trotz falscher Codierung. Das weiß ich nicht.
Aber vielleicht weiß ja noch jemand was dazu.

Gruß
Markus
Markus525iT ist offline   Antwort Mit Zitat antworten