Thema: Innenraum Fremdes Airbaglenkrad im E32
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 30.08.2013, 17:39   #2
Setech
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Setech
 
Registriert seit: 26.06.2012
Ort: Köln
Fahrzeug: BMWs im Wechsel
Standard

Ich stelle mir eine Andere Frage.
Die Airbags habe ja eine auf das Fahrzeug angepasste Größe. Der Beifahrerairbag ist ja im aufgeblasenen Zustand um einiges größer als der Fahrerairbag.
Ist der Luftsack denn gleich zwischen den E36 und E32?
Optik hin oder her, der Airbag sollte zu 100% zünden. Wenn jetzt in der Größe unterschiede sind kann es sein, dass der Airbag schon längst wieder Schlaff ist oder sich noch aufbläht. Die Elektronik "entscheidet" ja in Sekundenbruchteilen. Der Airbag entfaltet sich in 30ms und ist nach 120ms wieder Schlaff, zumindest verspricht das die Werbung des E32.
__________________
"Wennst den Baum siehst, in den Du reinfährst, hast Untersteuern. Wennst ihn nur hörst, hast Übersteuern." Röhrl;
Setech ist offline   Antwort Mit Zitat antworten