Vorerst mal danke an alle, die hier ihre Erfahrungen geteilt haben, es ist durchaus einiges an nützlicher info für mich dabei ;-)
Wie einige von euch ja schon erkannt haben liegt mir nicht wirklich etwas daran unbedingt einen v8 in meinen e32 zu implantieren, aber da gerade dieser handgeschaltene v8 bei meinem kollegen zum verkauf steht habe ich gedacht, ich frag mal ob ich einzig und alleine mit teilen aus den beiden fahrzeugen auskommen würde, dann würde ich einfach die motoren und alle relevanten teile der beiden fahrzeuge vertauschen und hätte einen 3l 5er für den winter und einen schönen e32 für den sommer, oder ob ich noch ein zusätzliches spenderfahrzeug benötigen würde. Die Arbeitszeit ist nicht das problem, eher aber versteckte kosten für spezialanfertigungen wie kardanwelle auspuff usw.
Wegen einem alpina b11 3,5 motor, der mir absolut ausreichen würde habe ich natürlich schon geschaut, aber diese fahrzeuge sind 1. Zu teuer und 2. Zu schade um sie zu schlachten, sofern man sie noch einigermaßen restaurieren kann...
Aber die idee mit dem 3,5 klingt ja nicht schlecht, da könnte ich sicher um wenig geld einen gut erhaltenen ausschlachten, diverse teile noch als ersatzteile für meinen behalten und mit tuningteilen wie nw, fächerkrümmer, chip, kopf planen, metallkat einiges an Leistung rausholen und ihn nebenbei noch revidieren ;-)
__________________
BMW POWER
|