Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 23.04.2004, 07:32   #7
Mister B
Kyesinga!
 
Benutzerbild von Mister B
 
Registriert seit: 12.01.2004
Ort: München
Fahrzeug: 750i (E38)
Standard

Zitat:
Original geschrieben von Rantaplan
Hi,

die Werkstätten sind immer schnell damit einen Haar Riss im Kopf zu "diagnostizieren" was bei den 6 Zylinder Reihen Motoren aber eher selten der Fall ist. Zylinderkopfdichtung ist da schon viel eher möglich und auch anzunehmen.Wenn du es selber machen kannst bist du inkl. Material und Kopfplanen mit ca. 200 Teuros dabei. Werkstattpreis ist immer so ne Sache.......Nur einen Tip kann ich dir geben Wenn du die Kopfdichtung machst und dein Motor mehr wie 200.000km auf der Uhr hat dann mach die Pleuellager mit !!!! Ich bin gerade dabei die Lager zu erneuern (vor 4 Wochen habe ich die Kopfdichtung gemacht, letzten Sa. haben sich die Lager verabschiedet ). Wie ich mehrfach hier im Board gelesen habe scheint es bei höherer Laufleistung normal zu sein das sich nach einem Wechsel der Kopfdichtung die Lager verabschieden.
Ist auch völlig normal, da mit der neuen Dichtung die Schrauben wieder voll sitzen und dadurch die
Kompression erst mal höher ist! Also die Lager kann man tauschen (anschauen auf jeden Fall) oder
den Motor neu einfahren und dann immer mit dem Gasfuß vorsichtig sein.

Grüße
MB
__________________
Keinesfalls wird in der deutschen Sprache der Plural durch Anhängen eines Apostroph-S gebildet -> Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) [Deppenapostroph]
Hier kann die deutsche Sprache studiert werden -> Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) deutsche Grammatik
Mister B ist offline   Antwort Mit Zitat antworten