Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 23.08.2013, 10:41   #49
Stiefelknecht
Ärmstes Mitglied
 
Benutzerbild von Stiefelknecht
 
Registriert seit: 28.08.2007
Ort: Elzach
Fahrzeug: AT 220d XDrive
Standard

Herr Kollege,
jetzt überlegen Sie doch mal.

Nehmen wir jetzt mal den vorderen Kugelkopf (von der Zugstrebe/unterer Querlenker/Alu!) als Drehachse (nur gedacht),
der hintere ist 4mm anders wo er denn hingehört, korrekt?
das heißt wenn ich die Spur einstelle muß ich mit der Spurstange diese 4mm wieder rausdrücken um dahin zu kommen wo ich hin will/muß um auf meine Werte zu kommen, korrekt

Das geht in meinen Augen nur mit Kraft einher sprich
-ich drücke auf die Zugstrebe weil das im Moment der Drehpunkt ist
-ich ziehe an der Druckstrebe weil diese ja blöderweise hinten an der Karosse befestigt ist und last but not ....
-ich muß diese Kraft mit den Spurstangen aufbringen um dies eben wieder in rechte Position zu bringen

Sobald ich den Kram draußen hab gibt es dann dazu schöne Bilderchen mit Pfeilen und so, nur so für die Vorstellungskraft

MfG
Chris
__________________
leider keinen 740er mehr
Stiefelknecht ist offline   Antwort Mit Zitat antworten