Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 20.08.2013, 20:12   #3
asse
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 18.06.2012
Ort: nahe Heidelberg
Fahrzeug: E32 730 R6 1988
Standard

Hallo,

ich habe die Tür auf :-):

Es ging ...

- nur über an der Beifahrertür (wie Setech richtig sagte ...vielen Dank) und
- man muss den Schlüssel über die Waagerechte hinaus drehen (mehr als 90 Grad ... und somit weiter als in der Anleitung abgebildet). Zum Glück fand ich eine Schaubild von Erich, welches mir diesen Hinweis gab.

@Setech:
Nein, kein Softclose. Ich habe den Deckel ganz normal manuell runtergemacht ... aber er ist eben nicht ganz fest zugedrückt gewesen ...sondern war halt noch einen Spalt offen (was ich zunächt nicht merkte).

Ja, im Kofferraum ist eine Zigarettenanzünder. Es kann sein, dass der Vorgänger diesen nachgerüstet hat. Hat vielleicht auch was mit der Anhängekupplung zu tun.

Was mich nun noch interessieren würde ist:

Wieso kann die Batterie derart platt sein? Hoffentlich kann ich sie jetzt noch verwenden ... .
Sie wurde Ende der letzten Woche geladen (rein vorsorglich...ich hatte keine Probleme damit) und es kann doch maximal durch meinen kleinen Fehler diese Minilampe ein oder maximal zwei Tage gebrannt haben (falls sie überhaupt brannte).

Batterie über Kofferraumbeleuchtung laden? Wie geht denn das (mal rein so zu meiner persönlichen Weiterbildung ... ;-)?

Danke und viele Grüße,

Tom
asse ist offline   Antwort Mit Zitat antworten