Auf der Gebläseendstufe sind MOS-FETs, die haben schon mal die Angewohnheit, bei defekt, seltsam zu reagieren.
Lasse die Dinger tauschen (oder selbst) und gut ist. Glaube es einfach

Das Bedienteil ist seltenst der Verursacher. Vorher solltest du eventuell mal den Stecker am HS auf Kontaktprobleme prüfen.
Es kommt auch aus den Fußraumdüsen und zur WS kalte Luft, je nach Einstellung.
Hast du das Manual schon mal gelesen ? Seite 28 ist es beschrieben.
Das Gebläse kann nicht zwischen links und rechts unterscheiden. Wenn da Unterschiede sind, kann es nur an den Klappen oder dem IHKA im Automatikbetrieb selbst liegen.
Die Anlage ist so Komplex, dass man Fehler nicht mal eben auf die Schnelle finden kann. Da muß man gezielt suchen und testen, und das geht nur mit der BA, wie Erich weiter oben schon angeführt hat.