Vielen Dank für die Bilder Erich.
Sehe ich das also richtig, dass nur die Luft aus den mittleren Düsen gekühlt werden kann und aus den restlichen Düsen wenn nur warme Luft kommt?
Heute hat die Automatik wieder tadellos funktioniert.
Temperatur war angenehm und aus der WSS Belüftung kam vielleicht ganz leicht Luft raus und diese war kalt, auch ohne, dass die Klima eingeschaltet sein muss. Also regelt das Steuergerät doch manchmal falsch?
Ebenso werde ich nicht schlau mit dem Luftdurchsatzphänomen. Die Stellmotoren arbeiten ja einwandfrei (wenn ich mal Zeit habe werde ich aber präventiv die Klappen reinigen).
Rechts kommt definitv etwas weniger Luft als links bei kalt. Daher auch wahrscheinlich der Eindruck rechts ist wärmer. Umgekehrt halt das umgekeherte Phänomen. Woher kann das kommen?
Es gibt doch nur ein Gebläse. Oder kann die belüftung rechts und links ganz geschlossen werden. Vll sind ja die stellmotoren für auf und zu nicht ganz in Ordnung oder regeln falsch?
Müsste ja dann 2 sein auf dem ersten Link.
Was mir noch eingefallen ist. Wenn man das Gebläse bis zum Anschlag stellt und es auf voller Last läuft, kann man es danach wieder ganz normal regeln über den ganzen Bereich bis es nach eine Zeit wieder ausfällt. Dann kann man es so aber meistens wieder aktivieren
Gruß Marc
Geändert von Marc735 (19.08.2013 um 07:39 Uhr).
|