@Zündung aus: Geht er da wirklich automatisch in "N" ? Müsste doch genauso wie bei einem Steuergeräte-Totalausfall (Getriebenotprogramm) auf "Schalthebel gibt Gang mechanisch vor" umschalten, also nur mehr 3. Gang in D, N in N, P in P und R in R
Wenn du da etwas gelesen hast oder es bereits ausprobiert hast, glaube ich dir das natürlich gerne, aus dem Bauch heraus erscheint es mir unplausibel.
Wenn man den Motor im Fahren abdreht, gibt es noch immer einen BKV, der hat schon noch ordentlich Reserve für eine Gewaltbremsung. Bei akuten Motorschäden daher auch bei Automatik sofort auf "N" und Motor aus, weil wenn der Motor blockiert, blockieren deine Hinterräder und da hilft dir auch ein DSC nicht, weil das höchstens zusätzlich vorne Bremsen kann.
Beim Fahrsicherheitstraining war "wenn du schleuderst, sofort auf N"(damals E32 Automatik, also nix relevantes ausser ABS) und in der Praxis beim E38 ist es so, dass dann die Karre einmal ausrollt, weil bei mir geht "D" erst wieder rein, wenn ich fast stehe, mal auf der Autobahn ausprobiert. Gas wegnehmen kann dich erst recht ins Schleudern bringen, nur mit DSC und Co. ist dir das fast egal, wiel das über Zündung auf spät hier sowieso selbst indirekt Gas wegnimmt.
Den Wandler kann man extern ansteuern, wer weniger Wandlerschlupf in mittleren Tempobereich (50-100 km/h etwa) haben will, soll unter "Megawatt" und "Eco-Tuning" suchen für eine andere Abstimmung. Der Wandlerschlupf bringt aber auch bis zu 30% mehr Leistung an die Hinterräder in dem Bereich, macht bei mir 1s 0-100 aus. Hat auch sonst nicht nur Vorteile, mehr bei Interesse per PM, bin gerade nach 1,5 Jahren wieder zurück gewechselt, imho mehr was für die Dieselfahrer, auch wenne s cool ist ab 60-70km/h 0 Schlupf zu haben, alleine weil die Drehzahl geringer ist und damit der Motor leiser.
Ist aber imho nicht notwendig, wenn man wie oben beschrieben manuell runterschaltet, bremst das schon.
__________________
--FaF Newton 20 Jahre im Forum am 26.08.2022
My Opinion may have changed, but not the fact that I am right.
|