Beim meinem E65 740d war der Schwingungsdämpfer defekt, dies machte sich mit einer entsprechenden Geräuschkulisse bemerkbar. Ich habe den Wagen dann abschleppen lassen und das Teil in einer freien Werkstatt erneuern lassen.
Beim Nachfolger, dem 745d, gab es diesbezüglich keine Schwierigkeiten. Auch der 740d E38 machte keine Probleme in dem Bereich.
Habe den 740d mit 217.000 und den 745d mit 220.000 km abgegeben.
Mein aktueller Begleiter hat jetzt 70.000 km auf der Uhr.
Gruß
Tom
|