Zitat:
Zitat von Carlo23
Jeder setzt eben andere Prämissen. Aber bei 124.000 Euro Kaufpreis harte Pappkopfstützen und Alu aus China oder Albanien anstatt Edelholz eingebaut zu bekommen würde mir den Wagen vermiesen. War früher alles in meinem E38 (2001) viel- und im E66 - noch hochwertiger. ......
|
Das halte ich für ein wenig übertrieben....

Und sicher gab es unter den e38 auch welche, an denen fast nichts kaputt ging, aber solche F01 gibt es auch. Ich glaube hier werden Äpfel mit Birnen verglichen. Die Komfortsitze im e38 waren an sich nicht schlecht, aber an meinem war das Leder zum Schluss auch ganz schön wellig am Fahrersitz und im Vergleich zu den heutigen Komfortsitzen waren die Sitze vom e38 viel schlechter.
Meine Kopfstützen sind sehr bequem und nicht aus Pappe. Und ich behaupte, wenn meiner 200tkm auf der Uhr haben wird, wird das Leder besser aussehen als damals am e38. Mit knapp 130tkm sieht es jedenfalls aus wie neu.
Klar sind solche Aussagen immer individuell zu werten und auch abhängig von der Art, wie die Autos genutzt werden. Und es wird immer wieder Dinge geben wie z.B. am e65 die Knöpfe an der Mittelkonsole, an denen immer der Lack abblättert oder die im Sommer immer müffelnde Klimaanlage, die weniger gut sind. Wichtig ist nur, dass diese Dinge in der nächsten Serie verbessert werden.
Aber ohne solche Mätzchen würde es auch keine Innovationen geben. Und solche Sachen wie HUD, ACC, Hinterachslenkung etc. wollen wir doch letztlich alle haben.