Was gibt es denn neues an der Reifenfront? Wie sieht der Verschleiß nach den paar Monaten aus?
Derzeit ist das Resümee:
- Vredestein Sporttrac 3 ist laut
- Continental Premium Contact 2 Verschleiß unverhältnismäßig hoch
- Pirellei P7 besser als Conti im Verschleiß, gutes Fahrbahnfeeling und gute Rückmeldung
- Falken Zex 912 sehr leise, lassen nach drei Jahren stark nach (keine km-Angabe :( )
- Uniroyal Rainexpert nichts nachteiliges
- Bridgestone Turanza ER300 nach 13Tkm fast fertig
Als Reifen mit W-Index gibt es ja noch neben Conti, Falken und UNI:
- Kumho Solus KH17
- Avon ZZ3
- Toyo Proxes CF 1
Hat da einer Erfahrungen?
Hat einer sich für den den V-Reifen: Hankook Optimo K415, Vredestein Spottrack 5 oder Fulda ECO HP entschieden?
__________________
"Wennst den Baum siehst, in den Du reinfährst, hast Untersteuern. Wennst ihn nur hörst, hast Übersteuern." Röhrl;
|