Hallo zusammen,
ist wohl wahr, dazu gibt es zahlreiche Themen, eins davon habe ich vor geraumer Zeit selbst gestartet.
Vereinzelt gibt es Tipps in Richtung Widerstand vor Temp-Sensor einlöten. Habe ich auch schon versucht - wenn der Motor warm ist, hat das scheinbar wirklich keinen Einfluss. Er läuft ja selbst ohne Kühlmitteltemp-Sensor
Im Großen und Ganzen heißt es hier ja wohl deutlich: Eingriffe nicht notwendig, der M30 soll auch so richtig laufen.
Tut er eigentlich auch - ist Tagesformabhängig. Gerade wenn er die Betriebstemperatur erreicht ist der Leerlauf zum Teil holperig / ganz leicht stotternd. Besserung nach längerer Fahrt.
Das macht er nun schon 11 Jahre - getauscht wurde probehalber so gut wie alles. Ich denke, ich werde damit leben müssen. So wild ist es ja nicht - lasse ich mal als "Schönheitsfehler" durchgehen. (der mich doch immer mal wieder auf die Palme bringt

)
Kraftstoffdruck stimmt.
Danke & Gruß
Sebastian