Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 04.08.2013, 22:31   #19
Setech
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Setech
 
Registriert seit: 26.06.2012
Ort: Köln
Fahrzeug: BMWs im Wechsel
Standard

Ich mache das auch so, mit einem Lochblech.
Einfach ein Loch ein ein flaches Profil bohren. Das Loch sollte der Bohrung entsprechen. Dann kann man das Blechso aufschweißen und die Schraube lösen.
Das geht auch, wenn man eine Mutter aufschweißt, es sollte eine Edelstahlmutter sein.


Wenn, aber auch nur wenn die Schraube NICHT wegen Korrosion abgebrochen ist kann man mal über ein Ausdrehwerkzeug nachdenken.

Wenn da Korrosion im Spiel ist, dann wird es dumm. Entweder bricht das Werkzeug in der Schraube ab und man kann weder bohren noch schweißen oder beim Schweißen erreicht man den Gewinderest nicht und man hat dann eine glasharte Schraube.
__________________
"Wennst den Baum siehst, in den Du reinfährst, hast Untersteuern. Wennst ihn nur hörst, hast Übersteuern." Röhrl;
Setech ist offline   Antwort Mit Zitat antworten