Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 31.07.2013, 08:12   #1
StephanG2312
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von StephanG2312
 
Registriert seit: 15.09.2012
Ort: Norddeutschland
Fahrzeug: F01 760i (10.14) / E93 335i Cabrio (03.12) / RR Corniche I (07.83)
Standard

Zitat:
Zitat von StephanG2312 Beitrag anzeigen
Frage: Wie sind die Erfahrungen derjenigen, die das beruflich häufig nutzen?
Damit meinte ich eher, wie das mit den Ausfällen ist. Scheint ja nicht so häufig vorzukommen, sonst hättet Ihr das sicher erwähnt. Dass das ganze für Vielfahrer von Berufs wegen sehr sinnvoll ist, steht sicher außer Frage. Ganz praktisch finde ich, dass man eine Route in Google Maps bearbeiten kann und sie dann ans Auto schickt.
Bevor ich wieder was nicht nutze, nur, weil ich es nicht erkannt habe: Welchen Mehrwert hat RemoteApps? Ich kann mit meiner bloß die Standheizung aktivieren (geht per FB wesentlich schneller und komfortabler und dass das Fahrzeug außerhalb der Reichweite stand, hatte ich noch nicht) und den Standort des Autos bestimmen, was ich für meine Belange für vollkommen sinnfrei halte, abgesehen davon, dass es bei den meisten Tests nicht funktionierte.
StephanG2312 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten