Da ich es nicht abwarten konnte habe ich gerade den Kettenspanner gewechselt (Bilder habe ich jetzt leider keine gemacht

)
Gebracht hats nix, aber um sonst wars auch nicht, der neue war merklich strammer als der alte.
Der Wechsel ging eigentlich ganz gut. Man muss "nur" die vordere untere Motorverkleidung abnehmen, den Luftfilterkasten ausbauen und die Verkleidung im Motorraum überm Kühler. Dann habe ich ein Seil um den Motor geschlungen, von unten die Motorlager gelöst und den Motor mit nem Kran angehoben (5cm dürften das schätzungsweise gewesen sein). Das wars dann auch schon

(für den Rechten, beim Linken muss man ja nur die Akustikabdeckung abnehmen)
Gedauert hats ca. 2 Stunden, aber nur weil ich ne 3/4 Stunde unterm Auto gelegen habe und am grübeln war wie ich den Motor jetzt mitm Wagenheber anhebe

(der Kran war in der hintersten Ecke unter jeder menge Gerümpel, den wollt ich eigentlich nicht benutzen, aber mit nem Wagenheber hat man absolute keine Chance den Motor anzuheben ohne was kaputt zu machen)
Die Wasserpumpe ist neu, aber auch sonst würde ich sie ausschließen.
@SilverRiver
Wenn das Geräusch bei Dir nur im kalten Zustand ist würde ich auf nen Hydrostößel tippen
@Sebek
Wie lang fahren denn Deine Bekannten schon mit dem Geräusch? Wird es schlimmer oder bleibt es gleich?
Seit dem ich es bemerkt habe sind jetzt ca.2-3000Km vergangen, ich weis aber nicht ob es auch schon vorher da war da ich bis dahin immer mit geschlossenen Fenstern gefahren bin. Verändert hat sin in der Zeit nix, es wurde nicht besser und auch nicht schlechter.