Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 24.07.2013, 14:00   #10
Andimp3
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von Andimp3
 
Registriert seit: 11.10.2002
Ort: Hammersbach
Fahrzeug: Mercedes W211-420CDI
Standard

Zitat:
Zitat von Claus Beitrag anzeigen
Windowsrechner laufen inzwischen (seit XP, also schon über 10 Jahre) absolut stabil.
Der war gut.... ich habe Win privat von 1998 bis 2008 (für Buchhaltungszwecke bis 2010 - davor zog ich den Amiga vor) genutzt und geschäftlich bin ich bis heute gezwungen es zu nutzen. Stabil ist das nach wie vor nicht, auch wenn es besser geworden ist in den letzten Jahren.

Zitat:
Wertverlust bei PCs? Wer kauft sich denn einen PC unter dem Aspekt des Wertverlusts? Nach 10 Jahren sind Hardware und Leistungsfähigkeit sowieso obsolet und man kauft einen neuen Rechner.
Meine (jeweils auf aktuellster Marken-Hardware selbst gebauten) Win-PCs hab ich nie länger als 2 Jahre benutzt weil dann für meine zwecke veraltet. Bei den Macs reicht mir ein Wechsel alle 4-5 Jahre.

Zitat:
Quälerei mit Systemwartung? Ich bekomme die Updades bei meinem neuen Windows 8-Rechner gar nicht mit. Und mit den komischen Kacheln muss man unter Windows 8 auch nicht arbeiten.
Win-PCs musste ich alle 6 Monate neu aufsetzen weil die Kisten dann nur noch rumgemüllt haben - einen Mac musste ich noch nie von Grund auf neu aufsetzen. Selbst beim aufspielen neuer Betriebssysteme nicht... Betriebssystem aus dem Appstore laden ca. 30 Minuten fürs installieren und man kann normal weiter arbeiten ohne wieder irgendwelche Treiber zu suchen etc pp.

Zitat:
Also wenn schon - angebliche - Vorteile von Macs herausgestellt werden, dann bitte nicht mit Windows-Nachteilen von vor 3 Generationen daherkommen, es ist immer dasselbe hier ...
Ich kenne beide Systemwelten weit über dem durchschnittlichen Maß eines Normalusers und kaufe bestimmt nicht die deutlich teureren Macs weil Apple drauf steht oder sie so schick aussehen.

Jeder, aber auch jeder dem ich Apple in den vergangenen Jahren etwas näher brachte hat, wenn er es sich finanziell leisten konnte, einen Wechsel auf Apple vollzogen oder sich für den nächsten Rechnerkauf vorgenommen. Müssen wohl alle mein Apple-Fanboy-Gras geraucht haben

Ich vermute mal: Du lieber Claus hast Dich noch nie (bzw nicht seit erscheinen der Intel-Macs) ernsthaft mit einem Mac beschäftigt / mit diesem richtig gearbeitet und kannst folglich gar keinen eigenen Vergleich ziehen.
Andimp3 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten