Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 12.05.2004, 10:16   #28
Schroom-One
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Schroom-One
 
Registriert seit: 03.01.2003
Ort: Homburg/Saar
Fahrzeug: E36 Touring, E23 Ratte
Standard

hi @all,

ich hab bisher beide themen verfolgt und muss mich jetzt auch mal dazu äußern. als der erste beitrag aktuell war hatte ich grad soviel knete in der tasche, um mir ein neues fahrwerk für meinen e23 zu gönnen. hatte mich auch schon einige zeit vorher erkundigt und bin dann auf k27 gestoßen, aber ich muss auch sagen, dass er der einzigste war, der mir solch ein fahrwerk anbieten konnte, wie ich es wollte. ich war aber durch den ersten beitrag von maschi schon etwas unsicher, aber hab den wagen dann trotzdem zu k27 gebracht, da die lage so aussah: entweder kein fahrwerk oder ab zu k27! hatte das auto schon zweimal dort, einmal zum fahrwerks-einbau, der sich durch mich etwas in die länge gezogen hat, da ich den wagen vorne noch tiefer haben mußte. und dann nochmals ohne termin, als mir zwei tage vorher der wagen auf der autobahn einfach ausging und keinen mucks mehr machte (wackler auf ner platine, der mir sprit und zündfunken abgestellt hatte) und ich muss sagen, dass ich jedes mal, wenn ich den wagen wieder abgeholt habe ein breites grinsen im gesicht hatte und ich mir dachte, gott sei dank kennst du jetzt jemanden, der dir mit dieser alten kiste helfen kann. ich war insgesamt schon 5 mal zu k27 gefahren und wir haben immer noch etwas geredet und meine kumpels waren auch immer am start, und ich muss sagen, er ist ein "dufter kerl", soweit ich ihn kenne und ich würde gerne öfters mal vorbeischauen , aber er ist halt 350km weit weg. außerdem würde ich nicht immer 700km fahren, wenn ich nicht vollkommen zufrieden wäre...

außerdem ist der jüngste e23 18 jahre alt und man kann nicht erwarten, dass er so pflegeleicht ist wie ein neues auto. und man kann auch nicht erwarten, dass eine gebrauchte auspuffanlage ewig hält (das sollte jetzt nicht gegen maschi geschossen sein), das ist nun mal fakt. wenn ich sehe, dass neue anlagen, so um die 3 jahre halten, dann finde ich das nicht verwunderlich, das eine gebrauchte nach einem jahr rostet.

ich wollte halt nur mal meine erfahrungen zeigen, da es bisher (fast) nur prügel gab...

gruß

schroom
Schroom-One ist offline   Antwort Mit Zitat antworten