Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 11.05.2004, 10:21   #16
Maschi
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 29.11.2002
Ort: Hamburg
Fahrzeug: BMW 528iA Touring
Standard

Moin,

so, jetzt noch das Update zum Thema AU...

Angesichts der katastrophalen Abgaswerte habe ich mir inzwischen ein Austausch-Steuergerät besorgt. Damit war ich dann in der Werkstatt meines Vertrauens (2fast, auch hier im Forum unterwegs), wo die schlimmen Werte nochmals bestätigt wurden. Doch, welch Wunder, siehe da: Nach Austausch des Steuergerätes sanken die Werte urplötzlich und ganz von alleine weit hinein in den geforderten Bereich. So liegt zum Beispiel der CO-Wert mittlerweile bei ca. 0,15 maximal!

Der einzige noch erhöhte Wert ist der für unverbrannten Kraftstoff. Der ist allerdings aus meiner Laiensicht nicht verwunderlich, da ich nach wie vor das Problem habe, dass ein Zylinder ab und zu einfach ohne ersichtlichen Grund abschaltet. Dadurch wird dann wohl der eingespritzte Kraftstoff nicht verbrannt, wovon dann auch ein Teil hinten ankommt.

Mit dem alten Steuergerät war dieses Problem zugegebenermaßen etwas weniger spürbar, wenn auch nicht beseitigt (hmmm, erklären kann ich mir das allerdings nicht). Der Preis allerdings stand in keinem vernünftigen Verhältnis.

So, nun bin ich dann also den Tuningchip, den mir k27 verkauft hatte, wieder los. Dafür habe ich jetzt fast vollständig perfekte Abgaswerte sowie eine deutliche Änderung im Verbrauch: Statt durchschnittlich 19 bis 21 Litern (je nach Höhe des Autobahnanteils)!!! habe ich nunmehr einen Durchschnittsverbrauch von nur noch 12,9 Litern!!! Der Kauf des Steuergerätes hat sich also gelohnt, den Kaufpreis habe ich schon sehr bald wieder drin durch die Spritersparnis.

Bleibt also als Endbetrachtung nur noch folgenbde Einschätzung übrig: Der Tuningchip von k27 kann wohl nicht so richtig ausgereift gewesen sein. Oder er war fehlprogrammiert bzw. defekt. Wie auch immer, er war in jedem Fall sein Geld NICHT wert!

Gruß, M.
Maschi ist offline   Antwort Mit Zitat antworten