Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 12.07.2013, 08:17   #12
krabat
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 27.04.2002
Ort: Würzburg
Fahrzeug: 750 I 03/1995 735i 8/88 Schalter 535i LPG Schalter 1991
Standard

Moin,

die Werkstatt sagt, es kann gar nichts anderes mehr sein.

Ich habe den Vorschlag mit dem Öl gemacht. Man sagt, man kommt an alles sehr schwer ran. Außerdem hätte er dann Öl verbraucht was nicht der Fall war. Dass es gerade auf beiden Bänken die beiden letzten Zyl. sind, liegt an der Wärmeverteilung zu deutsch die hinteren werden schlechter gekühlt.

"Wir hatten im E32er Forum einen ähnlichen Fall, da waren die Schließwinkel verstellt. Ursache war eine durchgerutschte Kurbelwellendämpferscheibe und demzufolge die NW falsch eingestellt."

Ich weiß, was Schließwinkel sind, aber wie sollen die sich verstellen ? Weißt du den Thread noch ? Offentsichtlich gibt es aber doch mehr Ursachen. Gibt es denn irgendwo einen Spezialisten, der solche Motoren macht. Ich möchte keinesfalls, dass man jetzt die Köpfe runterholt und hinterher wars das nicht.

Die Gasanlage war tatsächlich zu mager eingestellt, sagt man. Mir ist auch aufgefallen, dass viele 7er mit LPG nach 1 Jahr verkauft werden.
Speziell die, die auch die KME drin haben. Aber das hilft jetzt auch nicht weiter.

Noch ein Hinweis: Die Lambdasonden wurden gegengebrqauchte getauscht da meine anscheinend kaputt waren.

Also nochmal zum Ablauf:

Motor läuft , nur im kalten Zustand ruckeln. Im warmen Zustand alles normal.
Dann zur Werkstatt gebracht : - Gasumbau, da an den Gaseinleitungen im Ansaugkrümmer Undichtigkeiten sind, falsche Luft gezogen. Einleitung jetzt direkt an den Einspritzdüsen. - Thermostat Kühlerkreislauf gewechselt, da dies schon länger defekt. ( Das wußte ich und sollte mitgemacht werden )
Ergebnis läuft unrund im Benzinbetrieb.
Lambdasonden gewechselt ( gegen gebrauchte ) Fehlerspeicher meldet auch die L-sonden, .
Druckeinstellung Gas verändert.
Motor läuft besser, hat aber zuviel unverbrannten Kraftstoff, daher unrunder Motorlauf bei Gasbetrieb, da die Gasanlage über die Lambdasonden gesteuert wird.
Teilweise hat er Aussetzer bei Benzinbetrieb.Dann kam der Kompressionstest. Der Rest ist bekannt.

Geändert von krabat (12.07.2013 um 08:55 Uhr).
krabat ist offline   Antwort Mit Zitat antworten