Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 05.07.2013, 01:05   #21
amnat
† August 2024
 
Benutzerbild von amnat
 
Registriert seit: 13.06.2008
Ort: um Nbg
Fahrzeug: E38-728iA BJ.09'98, Prins 160'''km, Auslaßv.beschäd.; E24-628CS Bj.01'80, H-Kennz.; E24-635CSI EZ 04'88, stillgelegt; F15-xDrive40d EZ 07'16
Standard

Zitat:
Zitat von altbert Beitrag anzeigen
... mit frühzeitigem Hochschalten (entfällt ja bei unseren Automatiken). ...
Aufs frühzeitige Hochschalten kommts halt an. In Deiner ersten Aussage kam das nicht.

Zitat:
Zitat von altbert Beitrag anzeigen
... Auch daß eine Maschine am sparsamsten läuft (im Verhältnis zur Leistung), wenn sie im optimalen Punkt von Drehmoment und Leistung läuft, ist auch nichts Neues und bewiesen. ...
Nach einem solchen Nachweis suche ich schon lange. Drehmomentmaximum und Leistungsmaximum sind i.d.R. nicht beieinander. Außerdem gilt der vom Fahrzeug abgerufene Leistungspunkt.

Drosselverluste und Anfettung spielen die wesentliche Rolle.
Wie gesagt, der Katzenschwanz.
__________________

MfG amnat minus Franken in 2015
amnat ist offline   Antwort Mit Zitat antworten