Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 04.07.2013, 23:39   #15
altbert
Moderator
 
Benutzerbild von altbert
 
Registriert seit: 10.03.2006
Ort: Baunatal, Hessisch-Sibirien
Fahrzeug: KVG Kassel
Standard

Mit dem zügigen Beschleunigen und dem damit verbundenen weitem Öffnen der Drosselklappe wurde schon vielfach in verschiedenen Tests als benzinsparend bewiesen; was ist also daran falsch?
Ich meine damit auch nicht hohe Drehzahlen, sondern Beschleunigung unter Vollast mit frühzeitigem Hochschalten (entfällt ja bei unseren Automatiken).
Deckt sich übrigens auch mit meinen persönlichen Erfahrungen.

Auch daß eine Maschine am sparsamsten läuft (im Verhältnis zur Leistung), wenn sie im optimalen Punkt von Drehmoment und Leistung läuft, ist auch nichts Neues und bewiesen.
Was ist also daran falsch...?

Geändert von altbert (04.07.2013 um 23:45 Uhr).
altbert ist offline   Antwort Mit Zitat antworten