Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 04.07.2013, 22:33   #10
JRAV
Auf Samtpfoten
 
Benutzerbild von JRAV
 
Registriert seit: 14.07.2002
Ort: Lehrte
Fahrzeug: 2025 BMW i7, 2003 Porsche 986 S
Standard

Beim Schalter: Vollgas, aber möglichst früh Hochschalten.

Man kann einen 750i über Langstrecke mit 9l bewegen. Spaß machts zwar keinen, ist aber recht entspannend und man ärgert sich weder über Baustellen noch über Tempolimits.

Fährt man auf freien Stücken 160-180, erhöht sich der Verbrauch um 2-3l.

Deshalb: Tempo 100-120. Wenn es bergab geht, ruhig etwas schneller werden und den Schwung nutzen, dafür vor Bergkuppen zur Not auch ein wenig Geschwindigkeit aufgeben und dann wieder schneller werden.

Die Bremse ist Dein Feind, deshalb extrem vorrausschauend fahren und möglichst nie bremsen.

Steptronik auf manuelle Schaltung und den Hebel im 5. Gang lassen.

Klima aus, Schiebedach zu, möglichst wenige elektrische Verbraucher.

Die Mär von dem Fahren hinter Bussen und LKW hält sich hartnäckig, tatsächlich fährt man die ganze Zeit in den Luftwirbeln von den Dingern, das erhöht den Luftwiederstand eher.
__________________
Liebe Grüße,

Johannes

Mein Autoblog mit Fahrberichten: Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) https://www.geniale-fahrberichte.de

Mein Blog übers Fliegen lernen: Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) https://www.alpha-flying-india.de
JRAV ist offline   Antwort Mit Zitat antworten