Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 04.07.2013, 17:40   #1
E38_Cruiser
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von E38_Cruiser
 
Registriert seit: 23.12.2008
Ort: Würzburg
Fahrzeug: E38-744i (06.99)BRC Gasanlage, MB W220 S500L (07.99) BRC Gasanlage
Standard Sparsam fahren. Wie gehts genau?

Gleich vorneweg:

Bitte keine Predigten a la "Wenn du sparsam fahren willst, dann kauf dir keinen 7er, sondern einen lupo" o.ä.
Anmerkung: Es ist fahrzeugunabhängig schön zu wissen, wie man sparsam fährt und es ab und zu auch mal anwenden zu können. Ich will nicht immer rasen und nicht immer sparsam fahren Danke



ZUM THEMA:

Wann und Wie fährt man am sparsamsten?


BESCHLEUNIGUNG:

Beim Beschleunigen verbraucht man ja am meisten Treibstoff. Starkes Beschleunigen ist eindeutig der größte Spritfresser. Wie sieht es aber am anderen Extremum aus?
Wenn man gaaaaaaaaanz laaaaaaangsam beschleunigt und man quasi gar nicht mehr aus dem Beschleunigen herauskommt, um in die konstante Geschwindigkeitsphase überzugehen, dann verbraucht man ja bestimmt auch mehr, als wenn man den "Mittelweg" findet?! Wo aber ist der richtige Mittelweg?


KONSTANTE GESCHWINDIGKEIT:

Bei welcher Geschwindigkeit fährt man am sparsamten?

Meine Hypothese wäre:

Im höchstmöglichen Gang bei niedrigstmöglicher Geschwindigkeit.

Stimmt das? Denn da sind Drehzahl und Luftwiderstand am niedrigsten.


Ich freue mich über weitere Kommentare, die der Frage genauer auf den Grund gehen
__________________
Kratz lieber die Kurve, bevor man dich von der Kurve kratzen muss
E38_Cruiser ist offline   Antwort Mit Zitat antworten