Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 02.07.2013, 11:12   #16
peterpaul
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von peterpaul
 
Registriert seit: 18.08.2005
Ort: Aachen
Fahrzeug: 728i (E38) (02/96) BRC by Sonja S. (& Erich M.); 740iA (E38) (05/98) M62, BRC by Erich M.; 745iA (E65) (10/02) N62, Stargas
Standard

Noch etwas zum Thema GASFILTER!

Da wird immer ein HeckMeck von den Umrüstern drum gemacht .. Blödsinnig
da soll der Filter wegen dem ach so dreckigen Gas nach 10.000 oder 20.000 km UNBEDINGT gewechselt werden ...
Völliger Blödsinn!

Warum bauen die meisten Umrüster denn wohl einen geschlossenen Filter ein?
Ganz klar - weil sie dem Kunden dann wer weiß was von verschmutztem Gas und der Notwendigkeit des Wechselns der Filter erzählen können.
das ist NUR gut für das Geschäft des Umrüsters - mehr nicht!
Und keiner kann die Aussagen kontrollieren - sägst du den Filter auf - klar - dann must du auch nen neuen verwenden - clever (?) gedacht?
Kundenbeschiss - mehr nicht!!!

Wenn Du aber ein Filter mit wechselbarem Einsatz einbaust, dass siehst du, was wirklich an Schmutz drin ist - völlig vernachlässigbar.

Ich bin schon Gas aus Tschechien, Dänemark, Deutschland, Holland, Belgien, Frankreich, Schweiz, Italien, Österreich, Slowenien, Kroatien gefahren -
noch nach 100.000 km war vernachlässigbar was an Rückständen vorhanden ist.
Und die Rails waren auch picobello!

Also besteht auf dem Filter mit dem wechselbaren Einsatz - Bilder siehe Anhang!

mfg
peter
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg PICT7688.jpg (90,1 KB, 28x aufgerufen)
Dateityp: jpg PICT7689.jpg (81,8 KB, 33x aufgerufen)
Dateityp: jpg PICT7690.jpg (100,1 KB, 24x aufgerufen)
__________________
Auch durch Vereinbarungen werden Kommunikationsregeln zur Vermeidung von Missverständnissen nicht außer Kraft gesetzt.



20 Jahre Mitglied im Forum: 18.08.2005 - 17.08.2025
peterpaul ist offline   Antwort Mit Zitat antworten