Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 01.07.2013, 19:31   #6
peterpaul
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von peterpaul
 
Registriert seit: 18.08.2005
Ort: Aachen
Fahrzeug: 728i (E38) (02/96) BRC by Sonja S. (& Erich M.); 740iA (E38) (05/98) M62, BRC by Erich M.; 745iA (E65) (10/02) N62, Stargas
Standard

Zitat:
Zitat von majajoki Beitrag anzeigen
...
Irene hat max. B:680 H:300 L:94 ich würde einen B:680 H:270 L:84 nehmen weil der große etwas überstehen würde. ...
Die geringere Menge rührt daher, dass das ein Tank für ein Multiventil in der Mitte des Donuts ist.
Ich habe einen drin in 4-Loch-Ausführung, da passt der Anschlusskasten links beim E65 in die Schräge der Radmulde - udn so steht die Mitte für Gas zur Verfügung.

Ich hab halt keine Lust jeden Tag zu tanken - jeder 2. reicht mir da aus ... deshalb ein möglichst großer Tank - denn bei dem 84-l-Tank ist die offizielle Nutzmenge ja lediglich 67,2 Liter - udn das ist doch was wenig.

Bei 20.000 km in 7 Monaten fährst du ~ 670 km die Woche - bei 15 l/100 km brauchst du dafür 100 Liter - also must du 2mal die Woche tanken - bei dem größeren eben deutlich seltener.

mfg
peter
__________________
Auch durch Vereinbarungen werden Kommunikationsregeln zur Vermeidung von Missverständnissen nicht außer Kraft gesetzt.



20 Jahre Mitglied im Forum: 18.08.2005 - 17.08.2025
peterpaul ist offline   Antwort Mit Zitat antworten