Hi,
wenn du nicht weißt, wie lange du den Wagen behalten willst, stellt sich mir die Frage, ob eine Gasanlage dann überhaupt sinnvoll ist. Ich weiß zwar nicht, wie teuer die "Lovato" wird, aber 30.000km wirst du auf alle Fälle fahren müssen, bis es sich amortisiert hat.
Außerdem weiß ich nicht, ob eine "Noname" (für mich zumindest) Anlage wertsteigernd für das Fahrzeug ist, wenn du es nachher verkaufen willst.
Dass der Umbau der wichtigste Part ist stimmt, allerdings sollte man zumindest auf eine Anlage zurückgreifen, die wirklich häufig vertreten ist. So kann die bei Problemen jemand aus dem Forum helfen und du musst nicht immer zu einer der zwei Zweigstellen gurken, die wohl auch kaum in direkter Nähe sind. Auch dürften die Zusatzkosten für eine BRC wohl nicht sonderlich hoch sein, oder??
Gegen einen Umbau in Polen ist nichts einzuwenden, da die Umrüster dort häufig viel mehr Erfahrung haben als welche in Deutschland und natürlich der Preis verlockend ist. Wenn du den Umrüster und seine Arbeit(!) kennst, sollte dem eigentlich nichts im Wege stehen, da auch die Eintragung sichergestellt sein sollte.
Schwarze Schafe unter den Umrüstern gibts auf beiden Seiten der Grenze.
LG,
Micha
__________________
Durchschnittsverbrauch meines 760i:
Je mehr Käse desto mehr Löcher,
Je mehr Löcher desto weniger Käse,
Ergo: Je mehr Käse, desto weniger Käse.
|