So, nach langer Zeit konnte ich nun endlich einen Test machen betreffend Rücklauf der Injektoren. Naja, es ist das eingetreten das ich nicht gehofft habe. Der vierte Injektor dürfte wohl das Problem verursachen.
Ich habe mal drei Fotos angehängt, da sieht ihr die jeweiligen Dieselrücklaufstände, bis auf Injektor Nr. 4 sind fast alle identisch geblieben:
Hier noch ein Video von dem Test:
Ich war beim ersten anlassen etwas erschrocken das so viel Diesel hochkommt, deshalb habe ich den Motor kurz wieder abgestellt. Dann nochmals gestartet. Insgesamt lief der Motor etwa 15 Sekunden, dann war das Glas voll. Die Blasen gehe ich davon aus komme davon her, dass er Luft gezogen hat, von dort wo ich die Schläuche am Injektor befestigt habe. Es war dann auch eine ziemliche sauerei vorhanden, vorher war alles Staubtrocken. Alle anderen Injektoren hatte keine Blasen im Schlauch.
So und nun zu meinen zwei Fragen die ich noch dazu hätte, das ich den Injetor tauschen muss ist mir klar.
Frage 1 - Selber wechseln:
Kann ich den selbst wechseln? Das Problem ist, ich kann nicht mal 2 KM fahren, dann geht die Maschine aus, also würde nur einen Transport auf Anhänger oder ähnliches über rund 80KM in Frage kommen, was nicht günstig ist.
Was mir klar ist, ich muss neben dem Injektor noch Werkzeug kaufen um den Injektor raus zu *schlagen* mit dieser Stange und dem Gewicht hinten drann und dann noch Werkzeug un den Schacht zu reinigen. Angeschaut habe ich das schon mal wie das abläuft bei Youtube (bin selbständig und habe auch keinen Provisionsvertrag mit diesem Hersteller, aber das Video hat es für mich am besten erklärt):
.
Handwerklich bin ich einigermassen begabt, schraube nun schon ziemlich lange an dem Wagen, und so sachen wie Bremsen, die lieben Querlenker etc. habe ich selber gewechselt. Aber solche Verschleissteile sind nicht gerade so kompliziert wie die Dieselmaschine.
Frage 2 - Qualität der anderen Injektoren
Wie man sieht fühlt es die anderen Schläuche ziemlich gleichmässig, es sind noch die ersten Injektoren mit knapp 360'000 KM auf dem Buckel. Wie kann man den Zustand werten der anderen Injektoren, obwohl diese sich gleichmässig füllen, ist es zuviel oder im Rahmen die Menge die zurückläuft?
Besten Dank schon mal zum voraus!
Freundliche Grüsse
Simon Schild