Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 01.07.2013, 13:18   #3
E66-Fan
Undercover Mitglied
 
Benutzerbild von E66-Fan
 
Registriert seit: 20.07.2005
Ort: UN
Fahrzeug: BMW 440iX GC MPPSK (F36); BMW 728iA E38 FL (11.1998); MB 450SE W116 (12.1976), MB SLK 200K R170 (2003)
Standard

Ich würde zuerst den LMM und die Lambdasonde(n) auf Dreck und Verkrustungen überprüfen.

Dann, wie andimp3 schreibt, den LMM mal testweise tauschen. Wobei da das Problem besteht, dass der Fehler offensichtlich unregelmäßig auftaucht.. Müsstest das Teil also ggf. recht lange fahren.

Ansonsten, brainstorming, werfe ich mal Falschluft in den Raum. KGE, usw.
Oder ist das ein Denkfehler, weil der LMM den Minimalwert unterschreitet?

Was verwunderlich ist: Die Fehler treten zu unterschiedlichen Zeitpunkten auf.
__________________
Wenn du nichts Hilfreiches beitragen kannst: Störe!
Dabei sein ist alles!
E66-Fan ist offline   Antwort Mit Zitat antworten