Falls das noch weiter hilft: der Wagen war vor einigen Monaten zu heiß geworden und hatte dann einen neuen Kühler nötig. Im Zuge dessen gabs dann vor nem Monat ein neues Thermostat. Wenn ich's recht erinnere, gingen die gasprobleme nach dem neuen Kühler los (hatte es darauf geschoben, dass der Motor trotz neuem Kühler schnell zu heiß wurde, aber das hitzeproblem lag am Thermostaten, ist jetz erledigt. Im Zuge der fehlersuche zum Thermostaten wurde auch Co im Kühlwasser gecheckt: ohne Befund).
Wäre es möglich, dass die Werkstatt beim Kühler-Einbau geschlampt hat und irgendeinen Schlauch nicht richtig verbunden hat oder die Temperatur irgendein anderes Bauteil in Mitleidenschaft gezogen hat?
Ich versteh schon, dass das viele hätte/könnte/wenns sind, von daher wäre es natürlich sehr hilfreich, die einfachen Tests zuerst zu machen. Werde mal den Kraftstoff Filter checken und die Werte der Drosselklappe....es sei den, jemand sagt, was anderes sollte zuerst kommen...
__________________
|