Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 18.06.2013, 20:20   #18
dansker
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von dansker
 
Registriert seit: 22.02.2012
Ort: DK
Fahrzeug: Mercedes W203, 1,8 Kompressor Coupe +Honda Magna 750V4
Standard

Könnte vielleicht damit zu tun haben, das wenn es warmes Wetter ist, das Benzin sich schneller Verflüchtigt, wogegen es bei kälteren Wetter, oder Regen länger in flüssiger Form im Motorraum "Herum Schwabbert". Wie hier schon vorher Erwähnt, mal die Benzinrohr-Schlauchverbindungen Überprüfen. Nicht nur die, die über den Ventildeckeln liegen, sondern auch Vorne unter den Benzindruckreglern! Es kann unter Umständen auch sein, das eines oder mehrere der ESV etwas an den O-Ringen tröpfelt, was dann auch ganz Nebenbei zu Störungen im Leerlauf führen kann!

Gruss dansker
__________________
Es ist schon erstaunlich, wie der Mensch an seinem Leben hängt, obwohl er es so hasst.
dansker ist offline   Antwort Mit Zitat antworten