Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 07.06.2013, 22:08   #3
esau
kilometer fressendes
 
Benutzerbild von esau
 
Registriert seit: 06.03.2004
Ort: NRW
Fahrzeug: i4 M50 Bj 2023
Standard

Zitat:
Zitat von Claus Beitrag anzeigen
Lass Dich nicht verunsichern. Die 150 TKM gelten sowieso nicht für die Lebensdauer des Autos, sondern bestenfalls für (wichtige, aber austauschbare) Komponenten wie Turbolader, Getriebe etc. Und deren Haltbarkeit hängt vom Einsatzgebiet ab.

Würden die 150 TKM als Maßstab gelten, wäre nur ein Häuflein F01-Fahrer im Forum, denn alle anderen 7er (E23, E32, E38, E65) wären längst in der Presse.

Du wirst auch mit Deinem F01 300-400 TKM fahren können, wenn Du ihn so lange behältst.
Ich bin auch nicht verunsichert, noch habe ich €+ und danach wird es sicher auch davon abhängen, wann die teueren Reparaturen losgehen werden. Andererseits kann ist, insbesondere wenn die Kiste abgeschrieben ist oder zumindestens nicht mehr stark an Wert verliert, trotz teurer Reparaturen immer noch billiger sein, den weiterzufahren als sich wieder einen neueren zu holen, der dafür dann wieder einen enormen Wertverlust haben wird.

Ob ich den allerdings bis 300 oder gar 400tkm behalten will würde ich aus heutiger Sicht eher bezweifeln. Aber 200+ sollten es schon werden.

Wird natürlich auch davon abhängen, was wann zu welchen Preisen auf dem Markt ist.
esau ist offline   Antwort Mit Zitat antworten