Zitat:
Zitat von dansker
Die Idee mit dem Isolierschaumstoff von maxvolker ist wohl das, was dem Original am nächsten kommt, und Wahrscheinlich eine bessere Lösung, wie das Material, das im Holzgriff zu finden ist! Wird sich wohl nicht Umgehen lassen, dieses "Federelement" nach gewisser Zeit zu Tauschen"
Gruss dansker
|
Hallo Dansker,
das Material ist kein Isolierschaumstoff sondern EPDM. Alle Türdichtungen z.B. an Fahrzeugen werden aus diesem Material hergestellt. Diese EPDM-Profile gibt es z.B. bei der Firma Reiff oder EMKA (
EMKA: Katalogkapitel 5A: Dichtungen, Zellgummi, Kantenschutz, Fassungsprofile). Dieses Material ist UV-Beständig, was die meisten Isolierschaumstoffe hingegen nicht sind. Auch ist die Schor-Härte bei EPDM wesendlich höher als bei Isolierschaum.
Das Material was ich hier verwende ist ein Profil 20x20mm und 2m lang.
Davon eine Scheibe mit 10mm in den Schaltknauf montiert und schon funzt es wieder.
Gruß
maxvolker