Thema: Mercedes Bremsscheiben verzogen
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 27.05.2013, 09:38   #7
Setech
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Setech
 
Registriert seit: 26.06.2012
Ort: Köln
Fahrzeug: BMWs im Wechsel
Standard

Zitat:
Zitat von Mr.Bimmer Beitrag anzeigen
Egal welcher Zulieferer...wer keine Original Bremsen verbaut ist selber schuld Die verziehen sich alle!!!!
Und wer nicht bei Shell tankt bekommt einen Motorschaden…
Wenn man Ausrüster guter Qualität nimmt ATE, Bosch, TRW, Sandler, etc kann man bei korrekter Montage auch gut fahren oder besser gesagt bremsen. Oftmals laufen die Scheiben von einem Band, zB. (Sandler und Zimmermann)

Eine verzogene Scheibe läßt sich leicht feststellen. Einfach eine Meßuhr anlegen und schon weiß man Bescheid. Dazu muß man die Scheibe noch nicht einmal ausbauen, es ist sogar besser diese Verbaut zu prüfen um den Fehler zu finden.

Die Bremse des ML kenne ich nicht, jedoch tippe ich auch auf Ablagerungen, Schwergängigkeit des Sattels oder der Kolben, Rost etc.

Hat die Scheibe Anlauffarben, Rillen oder Hitzeinseln?

Wenn die Scheibe gut eingebremst wurde, dann sollte sie ach mal eine Vollbremsung aushalten. Auch eine Scheibe aus dem Zubehör eines Premiumherstellers.

Wieviel konntest Du sparen? Hat es sich gelohnt?
__________________
"Wennst den Baum siehst, in den Du reinfährst, hast Untersteuern. Wennst ihn nur hörst, hast Übersteuern." Röhrl;
Setech ist offline   Antwort Mit Zitat antworten