Thema: Elektrik Funkuhr funktioniert nicht
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 22.05.2013, 22:16   #4
amnat
† August 2024
 
Benutzerbild von amnat
 
Registriert seit: 13.06.2008
Ort: um Nbg
Fahrzeug: E38-728iA BJ.09'98, Prins 160'''km, Auslaßv.beschäd.; E24-628CS Bj.01'80, H-Kennz.; E24-635CSI EZ 04'88, stillgelegt; F15-xDrive40d EZ 07'16
Standard

Zitat:
Zitat von Tito_2000 Beitrag anzeigen
... Radiosignale im Langwellenbereich sind zahlreichen Störungen unterworfen. In abgeschatteten Bereichen (Bergschluchten, Tiefgaragen, von Häuserwänden umgebene Straßen, etc.) ist kein Empfang möglich. ...
Gerade die Langwelle ist hier deutlich vorteilhafter als die MW, KW oder gar UKW.

Außerdem ist das DCF77-Signal mit sehr viel Redundanz kodiert. Die Uhrzeit wird nämlich als Folge von ASCII-Zeichen übertragen.


Es gibt beim E38 aber auch andere Ausstattungsvarianten für eine automatische Uhrzeiteinstellung.
Auch die Variante über das UKW-Radiosignal RDS ist möglich.

Die Ausstattung per DCF77 heißt "Interner Link) 0549 Funkuhr".
__________________

MfG amnat minus Franken in 2015
amnat ist offline   Antwort Mit Zitat antworten