Ich denke mal das ist keine schlechte Idee. Aber es sollte euch auch klar sein was Note 2 bedeutet.
Note 2 (guter Zustand)
Zustand, wie ihn ein komplett restaurierter Wagen nach ca. drei Jahren pfleglichem Gebrauch hat. Zulässig sind Gebrauchsspuren in Form von ausgebesserten Steinschlägen, Putzspuren im Lack, Spuren an der Pedalerie. Auch den Zustand zwei erreicht man nach einer aufwendigen Restaurierung, wobei an die Ausführungsqualität und die Originaltreue hohe Anforderungen zu stellen sind. Verbesserungen, z. B. ein Getriebe aus einem anderen Modell oder etwa ein anderer Vergaser bei VW-Boxermotoren, sind grundsätzlich zulässig, müssen aber zeitgenössisch und rückbaubar sein. Auf keinen Fall darf ein „Zustand 2“-Wagen Rost aufweisen, gleich in welchem Umfang oder ob er noch unsichtbar ist.
Note 3 (gebrauchter Zustand)
Zustand, wie ihn ein total restaurierter Wagen nach ca. zehn Jahren pfleglichem Gebrauch hat. Die meisten Oldtimer entsprechen dieser Zustandsnote. Der augenfälligste Unterschied zur Note 2 besteht darin, dass Fahrzeuge im Zustand 3 Rost aufweisen dürfen (jedoch nicht an tragenden Teilen). Der Motor sollte in Typ und Leistung (nicht im Baujahr) dem Motor des Originalfahrzeugs entsprechen. Der „Zustand 3“-Wagen ist sofort gebrauchstauglich und verkehrssicher. Es liegt kein akuter Reparaturbedarf vor, auch nicht zum Bestehen der Hauptuntersuchung.
(Quelle WIKIpedia)
Ich denke mal das die wenigsten unserer Fahrzeuge den
rostfreien Zustand 2 erreichen

. Auch meiner hat ein paar Rostmacken die ich aber noch beheben werde, im Bereich der AHK-Aufnahmen und des Tankes. Ist nichts gewaltiges aber es ist Rost! Den absolut rostfreien E32 möchte ich auch gern sehen, wer die Türen unten mal angeschaut hat und die Stossleisten (Schweller) mal abgenommen hat, weiß was ich meine. Dort ist meiner nun komplett rostfrei. Deshalb finde ich die Dotierung im Zustand 2 einfach zu niedrig. Wer den Wagen mal komplett Durchrepariert hat weiß was ich meine und was das kostet!!!Deshalb schätze ich meinen mit einer guten drei ein und da würde ich in Richtung
5500 € tendieren eher drüber. Allerdings würde ich ihn für das Geld nicht verkaufen, denn ich hab noch einiges mehr reingesteckt, was ich eh nicht wieder raus bekommen würde. Aber das ist halt Liebhaberei und meine Sache.
Deshalb halte ich
4900 € für den Zustand 2 beim 740 einfach für zu niedrig. Wer mir aber solch ein Fahrzeug für den Preis anbieten kann, dann nehme ich ihn gern
