Artos, das ist ganz normal!
Hinter den Rüllis, um die Kennzeichenbeleuchtungen, unter den Schwellerabdeckungen sowie zwischen Schwellerende und Anfang Ecke Radlauf. Und halt extrem eben unter den Türgummis. Das Beste ist die nie mehr zu montieren, wenn der Rost beseitigt wurde! Gehen sowieso kaputt beim abmontieren, sind fast wie verschweisst durch die Ausdehnung des Rostes in den Aluschienen. Da steht immer Wasser drin - was für eine Konstruktion. Die Beifahrerseite ist oft schlimmer dran, denn durchs Aufmachen stellt sich die Tür leicht schräg, das Wasser kann dann aus der Gummilippe ablaufen. Aber die Beifahrerseite wird oft weniger benutzt, darum gammelt es besonders gut, weil da das Wasser über längere Zeiträume steht.
Runter die Leisten -Mechanisch dann chemisch den Rost entfernen und anschliessend ein sauberer Lackaufbau (inkl. Karosseriedichtmasse) aber Bitte 2K -keine Spraydosen!!!
Türen von innen mit Hohlraumwachs fluten!
Roman
|