Du könntest mal den Stecker vom LMM abziehen. Damit geht die Motorkontrolleuchte an und alles was vom Luftansaugtrakt her kommt (LMM, Lufttemperatursensor, usw...) wird umgangen. Der Motor läuft dann sozusagen im Notlauf mit Standardwerten. Wenn der Fehler dann nicht mehr auftritt kannst Du einen der Sensoren ins Auge fassen, die Du damit deaktiviert hast.
Eine defekte Kurbelwellengehäuseentlüftungsmembran "überbrückst" Du damit allerdings nicht. Und: Wenn Du den LMM dauerhaft abgeklemmt lässt, dann läuft der Wagen auf den ersten paar hundert Metern wie ein Sack Nüsse wenn er noch kalt ist.
Gruß Jippie
__________________
--------------------------------------------------
Verdammt! Ich bin sowas von positiv, dass ich die ganze negative Scheiße anziehe...!
--------------------------------------------------
|